ANMERKUNG: Der Vertrag wurde von Matthias Reichelt mit Boris Lurie ausgehandelt ohne Befragung der zu Beteiligenden und zu diesem Zeitpunkt von Boris per Fax mit Korrekturen bestätigt. Deshalb steht hier Matthias Reichelt an erster Stelle im Vorstand. — Vor Boris Tod konnte Gertrude Stein das Testament ändern [►$80 million]. Später haben sich dann Reichelt und Bergmann der Seite von Gertrude zugewendet, die solche Agenten gerne honoriert. Später eliminierte dann Gertrude alle ehemaligen Freunde von Boris, um schonungsloser die NO!art manipulieren zu können.
Stifter: Boris Lurie
Vorstand: ►Rudij Bergmann, ►Matthias Reichelt
Kuratorium: muss noch bestimmt werden
Sitz der Stiftung: Liechtenstein
Sitz der Geschäftsführung: Wohnort des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds
Stiftungsbeirat: ►Dietmar Kirves, ►Gertrude Stein, ►Charly Rehwinkel
In Zusammenarbeit mit:
►Aleksey Dayen, ►Curt Germundson, ►Amikam Goldman, ►Rudolf Herz,
►Eckhart Holzboog, ►Armin Hundertmark, ►Dr. Volkhard Knigge,
►Beatrice Lecornu-Hamilton, ►Max Liljefors, ►Estera Milman,
►Clayton Patterson, ►Rainer Rumold, ►Naomi Tereza Salmon,
►Arturo Schwarz, ►Inga Schwede, ►Klaus Theuerkauf, ►Sibylle Wittmann
Sollte eines der Mitglieder des Stiftungsbeirats der Unterstützer der NO!art in Frage kommen für eine Erweiterung des Vorstands, hat ein Mitglied des Vorstands das Recht, diese Person als dritten Vorsitzenden für den Stiftungsvorstand zu benennen. Eine Zweidrittel-Mehrheit von Beirat und Vorstand sind Voraussetzung für die Mitgliederversammlung, um sowohl die Wahl eines dritten Vorstandsmitglieds als auch die Besetzung des Beirat selber zu bestimmen.
Der Vorgang der Änderung soll in schriftlicher Form verfasst sein als Briefpost, Email oder Fax. Für die Mitgliederversammlungen des Beirats kann die Stiftung Honorare sowie Kosten für Unterbringung und Spesen bedauerlicherweise nicht übernehmen.
Das Kuratorium ist noch zu ermitteln und zu bestimmen. Sämtliche Entscheidungen, die das Stiftungsvermögen betreffen, müssen durch das Kuratorium selbst und durch mindestens ein Vorstandsmitglied bestätigt werden. Das Kuratorium kann Vorschläge machen und muss durch mindestens ein ordentliches Vorstandsmitglied bestätigt werden. Sollte der Vorstand sich entscheiden, Kunstwerke zu kaufen oder zu verkaufen oder generell finanzielle Aufgaben anzusprechen, soll er sich mit den Kunsthändlern ►Armin Hundertmark, ►Gertrude Stein, ►Arturo Schwarz sowie mit dem Verleger ►Eckhart Holzboog und Rene Frank, Gianpaolo Bonafomi, ►Dr. Jo Campanovo beraten und deren Empfehlungen in den Entscheidungsprozess einbringen.
Bei kunsthistorischen und aktuellen strategischen Fragestellungen sollen ►Dietmar Kirves, ►Gertrude Stein und ►Charly Rehwinkel konsultiert werden.
Der Stifter Boris Lurie leitet die Stiftung und entscheidet über Inhalte und Aktivitäten zu Lebzeiten. Er ist verpflichtet, den Vorstand über seine Entscheidungen zu informieren. Der Vorstand muss Herrn Luries Entscheidungen umsetzen. Boris Lurie hat das Recht, die Stiftung jederzeit aufzulösen, den Vorstand, die Geschäftsführung und den Beirat oder einzelne Mitglieder jedes Organs der Stiftung zu entlassen.
Sollte ein Mitglied des Vorstands sein Amt niederlegen, müssen der Beirat und die verbleibenden Vorstände einen Nachfolger außerhalb oder innerhalb der Stiftung suchen und benennen. Eine Zweidrittel-Mehrheit ist Voraussetzung für die Wahl zum Vorstand.
Vergütungen, Honorare: Sämtliche Mitglieder der Stiftung erhalten ein geringfügiges Honorar und Entschädigung wie Reisekosten, Spesen und Unterkunft wenn möglich gemäß ihrer Aufwände und Leistungen.
Die Geschäftsführung, die die täglichen Aufgaben für die Stiftung wahrnimmt, ist berechtigt, eine geringe Vergütung zu beziehen nach Prüfung durch Boris Lurie und den Vorstand. Die Vergütung kann über eine Zweidrittel-Mehrheit des Beirats und des Vorstands geändert werden.
Die Aufgaben der Stuetzpunkt Foundation
1. Die Stiftung ist kulturell und politisch ausgerichtet. Die Stiftung ist berechtigt, sich in kulturelle und soziale Angelegenheiten einzumischen.
2. In besonderen Fällen kann die Stiftung linksradikale Projekte aus Literatur und Film unterstützen.
3. Unter keinen Umständen sollen Karrieristen unterstützt werden, die einzig und allein auf der Suche nach Aufmerksamkeit durch die Kunstwelt sind. Die Unterstützung und Anregung revolutionärer Kunst und revolutionärer Kultur sind die wesentlichen Aufgaben der Stiftung. (Diese Aufgaben schließen in seltenen Fällen nicht die mögliche Unterstützung durch Einzelförderung begabter Künstler aus, obwohl deren Kunst nicht zwangsläufig radikale oder revolutionäre Positionen einnehmen müssen.)
4. Es sind keine Aktivitäten gegen den Staat Israel in seiner zur Zeit bestehenden
Form erlaubt.
FRAGEN zur STUETZPUNKT FOUNDATION
■ Am 11. März 2007 um 08:55 schrieb Clayton Patterson: Mail gesendet an: Richard Nadelman, Attorney; ►Martin Levitt; ►Aleksey Dayen; ►Konstantin K. Kuzminsky; Gertrude Stein; ►Estera Milman; ►Leonid Pinchevsky; Dietmar Kirves; Matthias Reichelt; Eckhart Holzboog; ►Amikam Goldman; ►Harriet Wood; Beatrice Hamilton; Charles Rehwinkel
Mr. Richard Nadelman. Wir brauchen etwas Klarheit und einige Definitionen.
Sie sind Boris Luries Rechtsanwalt, haben damit die Verantwortung, die Führung und die Autorität in dieser Angelegenheit. Ich bin der Ansicht, dass es Ihre Aufgabe ist, uns ein wenig Klarheit über die Richtung der Entwicklung zu geben.
Ist Matthias [Reichelt] für Boris' Kunst zuständig? Was ist die Rolle von Matthias? Was ist das nebulöse Boris-Ding - ist es eine Foundation .... wenn ja, aus wie vielen Teilen besteht diese Foundation - gibt es ein Board - wer sitzt da drin? Was sind die Ziele von allem, was das ist? Gibt es ein Leitbild? Was ist der Zweck dessen, was auch immer es ist? Definieren Sie bitte, was das ist, was es ist - eine Organisation? Gibt es Regeln und Satzungen? Besprechungen? Gibt es Zeitpläne? Wird Geld ausgegeben oder wem zugewiesen? Wer wird bezahlt, wie viel und wofür? Wer entscheidet, wer arbeitet und wer nicht?
Wenn Matthias der Art Direktor ist, möchte ich gerne wissen, dass Matthias definiert, in welche Richtung er Boris' Kunst, Schriften und Vermächtnis bewegen wird. Hat Matthias Autoren ausgewählt, um Bücher oder Texte zu entwickeln, oder Essays über Boris und seine kreativen Bemühungen schreiben zu lassen? Ist Boris' einzige Bedeutung für Matthias, dass er den Holocaust erlebt hat und die Tatsache, dass Boris Jude ist. Wie wird Matthias NO!art definieren. Wer war in der NO!art. Wann begann es damit und wann endete die NO!art, oder endet die NO!art jetzt? Oder wird sich Matthias' Arbeit über Boris nur auf die Kunstwerke beschränken? Wird sich Matthias vor allem auf den Holocaust und Boris und die Tatsache konzentrieren, dass Boris ein Jude ist? Wird sich Matthias mit Boris' Politik beschäftigen?
Ich stelle diese Fragen aus einer Reihe von Gründen.
Was mich veranlasste, diese Mail zu schreiben, war ein Anruf von Kim. Sie war extrem verärgert, dass der ►Film angab, dass sie nicht mehr für Boris arbeitete und dass sie wertvolle Lurie-Fotos weggeworfen hatte. Wie die meisten von uns wissen, hat Kim weder für Boris gearbeitet noch irgendwelche Fotos weggeworfen.
Keine Ahnung, warum Matthias Kim in diesem unschönen Licht darstellen wollte, oder warum er Kim nicht direkt darüber informiert hat. Er entschied sich dafür, sowohl Estera als auch mich selbst in ein schlechtes Licht zu rücken. Es scheint, dass es Gertrudes Absicht war, Matthias zu beeinflussen, weil sie den Film finanzierte. Wenn Matthias die Entscheidungsgewalt für Boris hat, wie auch immer die sich darstellt, dann vertritt Matthias Boris.
Wenn Matthias ein bedeutender Akteur für Boris ist - so ist das von Herrn Nadelman zu definieren--- dann sollte Matthias seinen Standpunkt zum Film darlegen. Warum er nicht mit Kim über ihre Anstellung und das Problem mit dem Foto gesprochen hat. Es sollte von Herrn Nadelman erwartet werden, dass er die Beziehung zwischen dem Film und der noch zu definierenden Sache erklärt . . .
Der ►Film versucht, darzustellen und zu definieren, wer Boris ist, und wer die Leute um Boris herum sind.... wer diesen Personenkreis zusammenstellt sollte auch von Herrn zu definieren sein. Hat Boris irgendein Summe gezahlt oder an irgendeine Art von Wohltätigkeitsorganisation gespendet oder irgendwie dazu beigetragen, diesen Film zu machen - nicht nur um darin zu sein? Hatte Boris jemals die Möglichkeit, die Entwicklung, die Regie und den Fortschritt des Films zu sehen und zu verstehen?
Auch mit Matthias' Filmaussage über Boris bin ich anderer Meinung. Den Eindruck erweckend, dass Boris ein taumelnder alter Mann war, der mit Kunst herumwerkelte, ein Mann der seine Freizeit damit verbrachte, sich nur auf die Wall Street zo konzentrieren, was bedeutet, dass seine einzige Fixierung nurauf Geld gerichtet war. Boris als nur an Geld interessiert und darauf fixiert darzustellen, ist ein Klischee und falsch. Boris war im späteren Teil seines Lebens, auch als Schriftsteller tätig. Er war ein Dichter und Autor der Fiktion. Boris' jüngstes Buch, herausgegeben von Eckhart, sind Boris' Schriften. Poesie und Schreiben ist einer der Hauptgründe, warum Boris mit Aleksey verbunden war. Boris hat in den letzten 5 Jahren oder so das ►Haus von Anita fertig gestellt. Ein Buch, an dem er jahrelang gearbeitet hatte. Ich glaube, dass Aleksey die Übersetzung des Hauses Anita ins Englische erleichtert hat.
Boris interessierte sich für Schriftsteller und Dichter. Boris stellte mir mehrere russische Literaturschaffende vor - Dichter, Verleger und Geschichtenerzähler. Boris und ich hingen mit einigen dieser jungen literarischen Leute zusammen - einige veröffentlichten Zeitschriften. Ich war in Brooklyn Cafe's. So begann ein Teil dieser literarischen Verbindung - ich bekam ein Kunstwerk von Boris für meine Art Party Pravda Ausstellung. Ich denke, Eckhart hat dieses Kunstwerk vielleicht in die Ausstellung gebracht. Durch die Dokumentation der ►Art Party Pravda Ausstellung habe ich ►Leonid Pinchevsky und die radikale russische Art Party Pravda kennengelernt und mich mit ihr beschäftigt. Ich stellte Boris ►Konstantin K. Kuzminsky vor. Ich bekam ►Harold Hudson Channer, um ein Programm über Boris zu machen, und dann ein weiteres Programm über Boris und K.K. Kuzminsky. Boris liebte Kuzminsky. Kuzminsky ist ein großer, angesehener russischer Herausgeber, Dichter und Künstler. Von Kuzminsky kam die russische literarische Verbindung. Und es gab mehrere. Ich glaube, Aleksey kam auch über Kuzminsky. Aleksey richtete sich ein und hielt einige Dichterlesungen bei mir zu Hause. Boris, kam immer zur russischen Dichterlesung. Boris liebte die Poesie. Er war von der ganzen Szene angetan. Aleksey, wurde zum Leitfaden für diese letzte literarische Periode von Boris' aktivem Leben. Ich glaube, Aleksey hat einige Artikel über Boris veröffentlicht. Über Eckhart, Alexis oder Boris' literarische Periode gab es im Film nichts. Warum nicht?
►Dietmar wurde in diesem Film überhaupt nicht erwähnt. Warum nicht? Ohne Dietmar.... hätte keiner der heutigen Kunstinteressierten überhaupt etwas von Boris gewusst. Welche Rolle spielt Matthias in Boris' Angelegenheiten? Wir müssen eine korrekte Geschichte von Boris machen.
Matthias' ►Filmversion liegt total daneben. Der Film ist einfach zu simpel und nicht korrekt. Der Film macht Boris zu einer zufälligen Figur, was er nicht ist. Der Film ist schwach. Ich war am Ende der Filmdiskussion verärgert, als Matthias sagte, dass Boris den Film gesehen hat, dass Boris jedoch jetzt kein Einfluss mehr darauf hat und dass es keine jungen Leute mehr gibt, die sich für Boris und NO!art interessieren. Als ich darauf hinwies, dass ich Boris' Bücher und Werke vielen Menschen, auch der jüngeren Generation, gezeigt und viele Interessenten gefunden hatte, lehnte Matthias dies ab. Wie denkt Matthias, dass Amikam zu Boris gekommen ist? Ich stellte Amikam die NO!art und Boris vor. Amikam drehte einen historisch bedeutsamen Film über Boris: ►NO!art MAN. Boris liebte auch Amis Film. Es gab mehrere jüngere literaturinteressierte Menschen, die Boris bewunderten. Aleksey ist eine jüngere Person, die Boris sehr bewundert.
Woher bekommt Matthias seine Informationen? Matthias kam öffentlich zu dem Schluss, dass ich nur ein zufälliger Typ in einem obskuren kleinen Raum, in dieser unbedeutenden Nachbarschaft bin, dass sowohl das LES als auch dass Clayton wirklich nicht viel von allem wert sind und keine Verbindung zu allem haben, was bemerkenswert ist. Matthias kann mich nach Belieben klassifizieren. Aber er irrt sich, wenn er mich zu sehr ausgrenzt oder zu wenig aus meiner Reichweite, meinem Respekt oder meinen Verbindungen macht.
Ja, Matthias hat Recht damit, dass ich ein Außenseiter in der Kunstwelt bin. Stimmt. Diese Außenseiterposition war meine Wahl. Und es ist seine Entscheidung, das zu erniedrigen und zu unterschätzen, was ich bin. Ich bin der Meinung, dass er nichts über mich weiß. Als Außenseiter bin ich ein legendärer Kämpfer. Und ich war an einigen historischen Kämpfen mit dem System beteiligt. Ich verliere nicht sehr oft. Ich bin immer noch hier, um noch weiter zu kämpfen.
Boris ist für mich einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Boris war nicht mein Mentor. Ich bekam Boris' Rezensionen, die neueste war vom Jewish Journal aus London. Ich stellte Boris Künstler und Interessierte vor. Brachte ihn in Ausstellungen und Boris brachte mich in Ausstellungen, in Bücher und stellte mir einige erstaunliche Menschen vor. Wir sind zwei Künstler. Wir haben viel gekämpft, viel gelacht, viel geteilt. Wir waren Freunde. Genossen.
Ich werde nicht tolerieren, dass Boris als gelegentlicher Künstler aus dem 20. Jahrhundert eingestuft wird und nur deshalb interessant ist, weil er den Holocaust überlebt hat, jüdisch ist und auf Geld fixiert ist. Matthias sieht mich als eine Randfigur, gut. Ich möchte Herrn Nadelman bitten, die Position von Matthias in Bezug auf Boris' Kunst und Nachlass zu klären.
Was hat es mit dem Boris-Team auf sich? Was ist die Bedeutung und der rechtliche Status dieser von Boris unterzeichneten Papiere, die meinen Namen und den Namen Gertrude enthielten. Hat Estera einen Platz darin - noch nicht von Herrn Nadelman definiert? Ist Kim in einem der Punkte enthalten, die noch von Herrn Nadelman zu definieren sind? Oder Charlie Rehwinkel? Wie ist die Position von Aleksey in all dem? Wie ist Martins Position in NO!art und dem Nachlass? Was ist Gertruds Position und Autorität. Was ist Mr. Nadelmans Position und Autorität. Gibt es einen Vorstand, wie Matthias bei der Vorführung des Anthology Film Archives vorgeschlagen hat? Was ist das für ein Vorstand? Wer ist da drin? Gibt es ein Statement?
Welche Macht und Autorität hat dieser Vorstand? Ich denke, dass es an der Zeit ist, ein wenig Klarheit zu schaffen. Schlammiges Wasser züchtet mysteriöse und böse Kreaturen... Wir brauchenKlarheit und Licht ... Licht heilt... wir brauchen Licht in der Sache!
ANTWORT:
Richard Nadelman schrieb am 10. April 200 an: "Clayton Patterson" und Cc: "Gertrude Stein", Betreff: Boris
Lieber Clayton:
Diese E-Mail ist eine Antwort auf einige der Fragen, die Sie in Ihrer E-Mail vom 17. März 2007 gestellt haben. Leider bin ich nicht dazu befähigt, den Film zu kommentieren.
Durch eine Vollmacht, die Boris 2003 unterzeichnete, erhielten Matthias Reichelt und Dietmar Kirves die alleinige Entscheidungsgewalt über Boris' Kunst, falls Boris handlungsunfähig wird. Durch einen Brief an mich im Oktober 2005 eliminierte Boris Kirves, so dass Matthias die alleinige Vollmacht über die Kunst hat. In demselben Brief wies er mich an, alle Hinweise (in seinem Testament) auf Gertrude zu streichen. Dies wurde getan, als Boris im Dezember 2005 sein Testament unterzeichnete. Am 11. Oktober 2005 sandte Boris mir auf meine Bitte hin einen weiteren Brief, in dem er die Vorstandsmitglieder der 1991 von Boris gegründeten Stuetzpunkt Stiftung benannte. Matthias ist eines der Vorstandsmitglieder. Die anderen sind Rudij Bergmann, Eckhart Holzboog, Charles Rehwinkel und Aleksey Dayen. Gertrude hat Kopien dieser Briefe. Der Vorstand ist sowohl formell als auch informell zusammengetreten und hat Statuten und Zwecke verabschiedet, die mit den Anweisungen von Boris übereinstimmen. Während Matthias in der Regel in Absprache mit dem Vorstand handelt, hat er das legitime Recht, allein zu handeln. Dieselbe Vollmacht weist mich als Verantwortlichen für die finanziellen Angelegenheiten von Boris aus. Für den Fall meiner Verhinderung ernannte er René Frank (inzwischen verstorben) und Dan Rapoport zu meinen Stellvertretern.
Das so genannte "Boris-Team" oder "Freunde von Boris" war ein Ad-hoc-Konstrukt von René. Kein "Mitglied" hat irgendeine rechtliche Handhabe über Boris' Kunst, und kein "Mitglied" hat das Recht, in die Disposition, Konservierung, Ausstellung oder Restaurierung seiner Kunst einzugreifen. Ich habe dies René einige Wochen vor seinem Tod mitgeteilt. Boris hat seinen Stiftungsrat gewählt und mit Vollmacht Matthias als seinen Bevollmächtigten bestimmt, der sich mit seiner Kunst befassen soll. Weder Sie noch Gertrude haben die Befugnis, mit irgendeinem Museum in Bezug auf Boris Kontakt aufzunehmen. Vernünftige Vorschläge sind sicherlich willkommen, aber in keiner Weise bindend für Matthias, den Stiftungsrat oder für mich.
Ich bitte Sie (und Gertrude), die Wünsche von Boris zu respektieren und seine Beauftragten im besten Interesse von Boris handeln zu lassen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich anzurufen, da ich nicht die Zeit habe, mich auf einen kontinuierlichen E-Mail-Austausch einzulassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Richard Nadelman
Über Richard Nadelman: Er wurde am 1. März 1936 geboren. Wir wissen, dass Richards politische Gesinnung demokratisch ist; seine ethnische Zugehörigkeit ist nahöstlich-amerikanisch, und seine religiösen Ansichten sind jüdisch. Gegenwärtig ist Richard verheiratet. David Nadelman, Babette Nadelman, Jessica Nadelman, Kathleen Morton und Abbe Rosenbaum und viele andere sind Familienmitglieder und Mitarbeiter von Richard. Richards berichtetes Jahreseinkommen liegt bei etwa 50 bis 59.999 Dollar, wobei sein Nettovermögen höher als 499.999 Dollar ist.
Quelle: https://www.mylife.com/richard-nadelman/e621229849878