NO!art + Über uns + Künstler + Front + Mail + Reload

DEUTSCH | ENGLISH
homepage  <<<  >>>
suchen und finden im NO!art-Archiv


Index
Art Referenzraum
Ausstellungen
BLAF gegründet
Depot Galerie
Domainverstoss
Förderstipendien
Getrude Stein
Handelsmarke
Künstler
Lurie art center
Luries Gesundheit
Luries Vermögen
Personal
Protest vs BLAF
Protest vs Warhol
Registrierung
Stein über Lurie
Stützpunkt
Websites
Werbung

NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.

Stuetzpunkt
Foundation

NO!manipulation

BLAF Personal seit 2007
Co-Direktor Anthony Williams + Geschichtenonkel + Briefschreiber
Board: William Pepper + Geo Campanovo + Peter Sprenger + Joi Grieg + Amy Korenvaes
Arbeitsgruppe: John Wronoski + Igor Satanovsky + Wolfgang Leidhold
Rafael Vostell + James Cavello + Julia Kissina

Anthony WilliamsCo-Direktor Anthony Williams: Als Senior Partner in der New Yorker Unternehmens- und Wertpapiergruppe von DLA Piper arbeitet Williams an kommerziellen Transaktionen, einschließlich Fusionen und Übernahmen, Private Equity-Investitionen und Finanzierungen für amerikanische, europäische und asiatische Kunden.
Er bringt umfangreiche internationale Erfahrung in den Bereichen Finanzmanagement, Investitionen, Rechnungswesen und Business Development in seine Praxis ein. Zu den aktuellen Verwaltungsratsmandaten gehören AXA Art Insurance, Inc. und Intelligent Engineering, Ltd. (Advisory Board); Mannheim Media LLC; Plymouth Holdings Limited, eine Investmentgesellschaft der British Virgin Islands; R&W Holdings, LLC; Cooper River Partners, LLC; und Senetek PLC, in der er als Vizepräsident tätig ist.
Williams ist Mitglied in einer Reihe von bürgerlichen und gemeinnützigen Gremien, darunter als stellvertretender Vorstandsvorsitzender von HELP USA, Inc., einem Entwickler und Betreiber von Übergangs- und Niedriglohnwohnungen für Obdachlose und Arme; Vorstandsvorsitzender des Harvard/MIT Joint Ventures - Health Sciences and Technology; Direktor des Friends of the Heidelberg Center for American Studies; Robert F. Kennedy Center for Justice and Human Rights (Executive Committee); des Bermuda Institute of Ocean Sciences; der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer; und der City University of New York - Business Leadership Council. [weiterführend: Bertolt Brecht - Dreigroschenoper]

KOMMENTAR: Williams war weder befreundet mit Boris Lurie noch hatte er Kenntnisse von der NO!art-Bewegung, ehe er von Gertrude Stein als Testamentveränderer übernommen wurde. Er hatte Boris zuerst auf dem Sterbebett im Krankenhaus kennen gelernt. Welch wunderbares Erlebnis für solch eine Vermögensübernahme!

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Geschichtenonkel ANTHONY WILLIAMS


im Jüdischen Museum Berlin am 26. Februar 2016

williams and Leidhold

Hier die Ansprache von Anthony Williams auf der Pressekonferenz
im Jüdischen Museum Berlin am 26. Februar 2016

Presse:

FOCUS: . . . Heute verwaltet die nach ihm benannte Stiftung seinen Nachlass. Von den rund 3000 Werken hätten sie nur einzelne verkauft, sagt Williams. So hätten sie überhaupt erst einmal den Wert der Arbeiten einschätzen können. Mittlerweile geht Luries Kunst auf Reisen. Die Ausstellung ist nach Angaben des Museums die bislang posthum größte. Die Schau läuft bis Ende Juli. Ganz am Anfang steht ein Zitat des Künstlers. Es lautet: „Wenn Ihr Augen habt und denken könnt, werdet Ihr hier etwas Neues sehen.“ dpa

Jüdische Allgemeine: . . . Entgegen seiner antikommerziellen Positionen hatte Lurie übrigens erfolgreich an der Börse spekuliert. Als er 2008 starb hinterließ er laut Williams rund 100 Millionen US-Dollar, aber keine Erben. Sein Vermögen sowie rund 3000 Bilder, von denen Lurie nie eins verkauft hatte und die zum Teil stark restaurierungsbedürftig sind, gingen an die Stiftung. »Wenn meine Kunst nicht gezeigt wird, ist es als hätte ich gar nicht gelebt«, sagte Lurie damals.

Tagesspiegel: . . . Stiftung geht gegen Luries Freunde vor. . . . Doch die „Boris Lurie Art Foundation“ hat den Begriff als Handelsmarke eintragen lassen und geht gegen andere „NO!art"-Künstler und Freunde von Lurie vor, unter anderem gegen Dietmar Kirves, der im Internet eine umfangreiche Enzyklopädie der Gruppe betreibt und davon berichtet, dass die Stiftung ihm vorwerfe, ihr geistiges Eigentum zu verletzen und ihm mit einer Klage drohe. . . . Die Berliner Retrospektive ist der Beginn einer Offensive, Ausgangspunkt einer weltweiten Ausstellungstournee. Luries Bilder steigen im Wert. Dietmar Kirves wirft der Stiftung vor, die Förderung von Nachwuchskünstlern, die der „NO!art“ nahestehen, wie von Lurie ausdrücklich gefordert, kaum zu betreiben. Gefragt nach den aktuellen Stipendiaten, konnte Vorstandsmitglied Anthony Williams bei der Pressekonferenz zur Ausstellung, keine Namen nennen.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Freundlicher Brief von ANTHONY WILLIAMS
New York am 24. February 2011
Domain Domainverstoß mit <no-art.info>
Original — per Federal Express

Sehr geehrter Herr Kirves

Unser Unternehmen ist der Anwalt der BORIS LURIE ART FOUNDATION (die "Foundation"). Wie Sie vielleicht wissen, ist die Boris Lurie Art Foundation eine Organisation, die kunstbezogene Dienstleistungen zur Verfügung stellt, um das Vermächtnis von Boris Lurie und der NO!ART-Bewegung zu bewahren und zu fördern. In Verbindung damit hat die Foundation seit langer Zeit bestehende Handelsmarkenrechte an der NO!ART (der "Marke") und besitzt zahlreiche internationale und U.S. Handelsmarken-Registrierungen und Applikationen darauf. Die Marke ist für die Foundation sehr wertvoll und folglich hat sie bestimmte Richtlinien in Bezug auf jeglichen und den gesamten Gebrauch der Marke entwickelt und überwacht deren Verwendung aufmerksam.

Kürzlich wurden wir darauf aufmerksam, dass Sie - ungeachtet der bestehenden Rechte der Foundation an der Marke - den Domain-Namen <no-art.info> (der "Domainname") registrieren ließen, welcher der Marke zum Verwechseln ähnlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Art und Weise Ihrer Registrierung und die Verwendung des Domain-Namens unserer Meinung nach vorsätzliche "böse Absicht" ("bad faith") darstellt entsprechend der ICANN Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy. Folglich wird unser Mandant ein Anrecht auf den beschleunigten Transfer der Domain-Namen-Registrierung durch das ICANN-Schiedsgerichtsverfahren haben.

Aus diesem Grund fordert unser Mandant, dass Sie sofort alles Erforderliche unternehmen, um sowohl die Registrierung des Domain-Namens als auch alle anderen Domain-Namen, die Sie registriert haben, sofern sie den Namen oder Variationen von denen unseres Mandanten enthalten, der Boris Lurie Art Foundation zu übertragen. Sollten wir bis zum 15. März 2011 keine per Express schriftliche übermittelte Einwilligungs-Bestätigung erhalten, wird unser Mandant andere Rechtsmittel einlegen.

Bitte beachten Sis, dass dieser Brief unbeschadet jeglicher anderer Rechte oder Rechtsmittel, die der Boris Lurie Art Foundation möglicherweise zur Verfügung stehen, verfaßt wurde. Nichts von seinem Inhalt (nichts Erwähntes) soll als Verzichterklärung, rechtmäßige Anerkennung oder Lizenz durch die Boris Lurie Art Foundation betrachtet werden, und die Boris Lurie Art Foundation behält sich ausdrücklich das Recht vor, jegliche anderen tatsächlichen oder rechtlichen Positionen geltend zu machen, wenn zusätzliche Fakten zutage treten oder wenn die Verhältnisse es rechtfertigen.

Hochachtungsvoll
Anthony Williams
Catherine Warwick | Assistentin von Anthony Williams
Kopie an: Gertrude Stein

KOMMENTAR: Dieser abgefuckte Anwalt ist ein Knecht von Gertrude Stein. Er hat Luries Testament zu Gertrudes Gunsten geändert. Ich arbeitete seit mehr als 30 Jahren mit Boris Lurie zusammen, um die NO!art wieder ans Tageslicht zu bringen. Jetzt arbeiten sie beide gegen Luries Ideen mit dem "gestohlenen" Geld von Boris. Welch wunderbare Fügung in der Geschichte.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

BLAF Board

Dr William PepperDr. WILLIAM PEPPER [entlassen 2013] erhielt seinen B.A. und M.A. von der Columbia University, seinen Ed.D. von der University of Massachusetts und seinen J.D. (Cum Laude) von der Boston College Law School. Dr. Pepper ist Rechtsanwalt (nicht praktizierend) in England und Wales und ist an zahlreichen Gerichten in den Vereinigten Staaten von Amerika zugelassen. Seine Haupttätigkeit ist das internationale Handelsrecht. Pepper hat Einzelpersonen und Unternehmen der Regierungen im Nahen Osten, in Afrika, Südamerika und Asien vertreten. Dr. Pepper, ein Freund von Dr. Martin Luther King im letzten Jahr seines Lebens, vertrat den angeblichen Attentäter James Earl Ray. Anschließend vertrat er die Königsfamilie in einer rechtswidrigen Todesanzeige gegen Loyd Lowers und "andere unbekannte Mitverschwörer". Während eines Prozesses, der vier Wochen dauerte, brachte Pepper über siebzig Zeugen hervor. Herr Lowers, der durch Absetzung aussagte, erklärte, dass James Earl Ray ein Sündenbock sei und nicht an dem Attentat beteiligt sei. Herr Jowers sagte aus, dass der Polizeibeamte von Memphis, Earl Clark, die tödlichen Schüsse abgefeuert hat. Am 8. Dezember 1999 entschied die Memphis-Jury, dass Herr Jowers verantwortlich sei und stellte fest, dass der Attentatsplan auch "Regierungsbehörden" umfasse. Die Jury brauchte weniger als eine Stunde, um zugunsten der Königsfamilie für die geforderte Summe von $100 zu finden. Dr. Pepper ist stark im Bereich des Menschenrechtsrechts engagiert, für eine Zeit, in der er das Internationale Menschenrechtsseminar an der Universität Oxford einberufen hat, in der Personen wie Hugo Chavez, der Präsident von Venezuela, Einladungen zu diesem Seminar angenommen haben. [ANMERKUNG: Dr. Pepper war weder befreundet mit Boris Lurie noch hatte er Kenntnisse von der NO!art-Bewegung.] entlassen mehr

Geo CampanovoDr. GEO CAMPANOVO wurde in der Schweiz geboren, wo er heute mit seiner Frau und seinem Kind lebt. Dr. Campanovo schloss 1963 seinen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern ab. Während seiner Doktorarbeit leitete er einige Jahre später die Finanz- und Buchhaltungsabteilung der Verzasca SA, einem Wasserkraftunternehmen. 1968 gründete er ein Treuhandbüro in Chiasso Schweiz und ist Präsident der Fiduciaria Mega SA, die er 1969 mitbegründete. Herr Campanovo war während seiner Karriere sehr aktiv in der Schweizer Politik tätig und war von 1967 bis 1991 im Tessiner Parlament und von 1991 bis 1995 im Schweizerischen Nationalrat tätig.
ANMERKUNG: Dr. Campanovo war weder befreundet mit Boris Lurie noch hatte er Kenntnisse von der NO!art-Bewegung. Eröffnete aber die Lurie Ausstellung im Kennedy Center Florenz als erste Einzelausstellung von Boris in Europa. Er war und ist für die Schweizer Bankkonten zuständig. entlassen

Dr Peter SprengerDr. PETER SPRENGER lebt in Liechtenstein, er hat sein Jurastudium und seine Promotion an der Universität Zürich absolviert. - Dr. Sprenger ist als Mitglied des Verwaltungsrates und Partner der Advocatur Sprenger & Partner AG tätig. In den 90er Jahren wurde Dr. Sprenger zum Präsidenten der Verwaltungsbeschwerdeinstanz und später zum Vizepräsidenten des Staatsgerichtshofs (Liechtenstein) ernannt. Dr. Sprenger ist auch in der Politik tätig, von 1997 bis 2005 war er Mitglied des liechtensteinischen Landtages, während dessen war er auch als Parlamentarischer Sprecher seiner Partei tätig.
ANMERKUNG: Dr. Sprenger war weder befreundet mit Boris Lurie noch hatte er Kenntnisse von der NO!art-Bewegung. Er war und ist für Boris' Bankkonten in Lichtenstein zuständig. entlassen

Portrait Joi GriegJOI GRIEG ist seit mehr als 30 Jahren Technologie- und Zukunftsforscherin, nachdem sie als stellvertretender Chief Technology Officer bei IBM in den Ruhestand gegangen war und in staatlichen Non-Profit-Organisationen als Senior Fellow sowie als Vorstandsmitglied in Gesundheits- und Adoptionsorganisationen tätig war. Sie berät weiterhin und ist in Verbänden aktiv. Joi promovierte in Technologie und absolvierte das Executive CIO-Programm am University of Maryland University College, erhielt 1977 ihren M.B.A. von der University of California in Berkeley und 1975 ihren B.A. in International Management von der San Francisco State University. Während ihrer Studienzeit war sie in den Bereichen Theater und Poesie tätig. --- Joi Grieg hat sich den größten Teil ihres Lebens mit Kunst und den NO!artists beschäftigt. Ihr erstes Treffen mit Boris Lurie fand 1963 in der Galerie Gertrude Steins NO!show statt, und diese Beziehung setzte sich Anfang der 2000er Jahre fort. Durch ihren Vater, Michael Grieg, einen Beat-Dichter in San Francisco, kannte sie Seymour Krim und Sam Goodman ab den 1960er Jahren. Sie ist weiterhin im Raum Washington, D.C. durch Freiwilligenarbeit und andere Aktivitäten mit Organisationen wie dem Kennedy Center und der Library of Congress aktiv.
ANMERKUNG: Boris hat uns nie etwas über Joi Grieg erzählt oder sie in irgendeinem Zusammenhang erwähnt.

Portrait Amy KorenvaesAMY KORENVAES ist Absolventin der Rhode Island School of Design und hat einen Bachelor of Fine Arts. Frau Korenvaes ist Präsidentin der Harlan and Amy Korenvaes Family Foundation, die zahlreiche wohltätige Organisationen auf der ganzen Welt unterstützt. Neben ihrer karitativen Tätigkeit ist sie Mitglied des Vorstands und des Exekutivausschusses der Children's Medical Center of Dallas Foundation sowie der Kuratorien von Legacy Senior Communities und Legacy At Home. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Kuratorien von United Hatzalah und Israeli Flying Aid. Frau Korenvaes ist aktives Mitglied des nationalen Vorstands des Secure Community Network (SCN) der Jewish Federation und des SCN-Vorstands von Dallas. mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

BLAF Arbeitsgruppe

Portrait John WronoskiTexter JOHN WRONOSKI ist im Bereich Kultur, einschließlich seltener Bücher und Manuskripte, Literaturarchive und bildender Kunst tätig. Er beschäftigt sich seit mehr als dreißig Jahren auf internationaler Ebene mit diesen Themen. Er hat zahlreichen Schriftstellern, Künstlern, Verlegern und Wissenschaftlern geholfen, ihre Literaturarchive in geeignete institutionelle Repositorien zu stellen. Er hat viele der außergewöhnlichsten seltenen Bücher, Manuskripte und Sammlungen gekauft und verkauft oder den Verkauf vermittelt, die zur Zeit auf den Markt gekommen sind. Sein Geschäft unterscheidet sich von dem der meisten seiner Kollegen durch die gewissenhafte Beachtung der kulturellen Bedeutung der Arbeiten.
ANMERKUNG: Boris hat weder von John Wronoski etwas erzählt oder ihn in irgendeinem Zusammenhang erwähnt noch ihn uns vorgestellt, um die NO!art zu fördern.

Igor SatanovskyKoordinator NEW YORK: IGOR SATANOVSKY ist ein zweisprachiger russisch-amerikanischer Dichter, Übersetzer, bildender Künstler und preisgekrönter Buchdesigner. Geboren 1969 in Kiew, 1989 in die Vereinigten Staaten gezogen, erhielt 1994 seinen BFA im Kunststudio am Brooklyn College. Er ist Autor einer Gedichtsammlung auf Englisch und mehrerer Gedichtsammlungen auf Russisch. In seinem Werk verbindet Satanovsky den Innovationsgeist der russischen Avantgarde mit der hochmodernen amerikanischen Poetik. Derzeit ist er Senior Designer bei Sterling Publishing, Verleger bei Koja Press und Mitherausgeber der russischsprachigen Zeitschrift Novaya Kozha.
ANMERKUNG: Boris hat zu seinen Lebzeiten uns keine Kenntnis über Igor gegeben oder ihn irgendwie erwähnt.

Wolfgang LeidholdKoordinator DEUTSCHLAND: Prof. Dr. WOLFGANG LEIDHOLD: Leiter des Projekts Moderne Kunst und der politische Diskurs in Zusammenarbeit mit der Boris Lurie Art Foundation, New York. - Seit 2013 Leiter der Internationalen Eric-Voegelin-Gesellschaft, München. - Seit 2011 Initiator und Leiter des Kooperationsnetzwerkes Global Theory Network. - Seit 2011 Aufbau der internationalen Seminarreihen Internationales Seminar für Politische Theorie. - Seit 1992 Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte, Institut für politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität Köln. - 2001- 2010 Leiter mehrerer staatlich geförderter Projekte auf nationaler und EU-Ebene: Unirep-Online, evoLearn, SHARE, OpenDock, Politik. - 2001 Träger des "Karl Carstens-Preises" für Beiträge zur sicherheitspolitischen Forschung. - 1997-2001 Initiator und Leiter von "VIRTUS" - finanziert von BERTELSMANN STIFTUNG und NIXDORF STIFTUNG.
ANMERKUNG: Leidhold war weder befreundet mit Boris Lurie noch hatte er Kenntnisse von der NO!art-Bewegung, noch hat er sich irgendwie mit Boris beschäftigt. Zugelaufen während der Lurie Ausstellung im Chelsea Museum 2011.

Rafael VostellSenior Advisor RAFAEL VOSTELL: Geboren 1966, Kunsthändler, Sohn von Wolf Vostell, lebt auf Mallorca und arbeitet als Kurator für verschiedene bürgerliche Institutionen. Geschäftsführer des WOLF VOSTELL ESTATE. Mitglied des Vorstands des MUSEUM VOSTELL MALPARTIDA. Er kuratierte die Show "Boris Lurie: Anti-Pop" im Neuen Museum Nürnberg 2017. Der Art Trust mit Sitz in Bad Nauheim ist in der Creditreform-Firmendatenbank mit der Geschäftstätigkeit "Einzelhandel mit Kunst, Bildern, Kunsthandwerk, Briefmarken, Münzen und Geschenken im Fachhandel" registriert. Der aktuelle Status wird als aktiv angezeigt. Der offizielle Firmenname ist Rafael Vostell Kunsthandel und Kunstgalerie Art Trust. Ein Direktor leitet derzeit das Unternehmen: 1 Eigentümer. Das Unternehmen verfügt über 2 Standorte.
ANMERKUNG: Bei einem Besuch mit Boris in Rafael Vostells Galerie 1998 in der Berliner Knesebeckstrasse, lehnte Rafael eine Ausstellung von Boris Lurie Werken ab, weil die Verkaufspreise zu hoch seien. Nun ist er renomierter Berater von Gertrude Stein.

James CavelloDealer JAMES CAVELLO ist Präsident und Mitinhaber der Westwood Gallery NYC, die 1995 gegründet wurde. Das Galerieprogramm umfasst Künstler von Downtown NY Artists, Boris Lurie, Charles Hinman bis hin zu exklusiven Künstlernachlässen, Will Insley, James Juthstrom und Erstausstellungen wie Andy Warhol und NY-Künstler aus den 1960er Jahren.
Specialties: Leadership management + Corporate consulting + Art acquisitions + Art Collections + Site-specific projects + Art and corporate branding concepts + Curate gallery and traveling exhibitions + Corporate art appraising + Technology art innovation + New international business development + Real Estate collaboration + Art marketing + New media + International art promotion + Art Fairs + Art Finance + Art Lectures + Secondary Art buying / selling + Art film production --- https://www.linkedin.com/in/james-cavello-47487b17

OpOrtrait Kissina and SteinÜbersetzerin JULIA KISSINA wurde 1966 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren, lebte in Moskau und studierte an der dortigen Filmhochschule im Fachbereich Drehbuch. 1990 zog sie nach Deutschland, wo sie an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte. Sie wurde als Künstlerin bekannt. In den 1990er Jahren widmete sie sich der Konzeptuellen Fotografie und der Performance: Sie führte u.a. eine Schafherde durch das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main, 2003 organisierte sie eine Aktion in einem Berliner Gefängnis und cokuratierte das Festival Art & Crime im Hebbel Theater in Berlin. 2006 gründete Kissina die The Dead Artists Society, die in spiritistischen Sitzungen »Dialoge mit Klassikern« wie Duchamp und Malewitsch führte. Julia Kissina lebt in Berlin und in New York.
ANMERKUNG: Julia wirkt als Übersetzerin für Gertrude. Unter anderem übersetzte sie Boris' Roman HOUSE OF ANITA vom englischen ins russische. Ebenso ordnet sie auch angeblich Boris' Manuskripte, um sie in verständlich lesbare Form zu bringen. mehr

zum Seitenanfang  
line
© https://manipulation.no-art.info/de/07_personal.html