
Index
Art Referenzraum
Ausstellungen
BLAF gegründet
Depot Galerie
Domainverstoss
Förderstipendien
Getrude Stein
Handelsmarke
Künstler
Lurie art center
Luries Gesundheit
Luries Vermögen
Personal
Protest vs BLAF
Protest vs Warhol
Registrierung
Stein über Lurie
Stützpunkt
Websites
Werbung
NO!art ist
die strategische
Kreuzung,
auf der sich
künstlerische
Produktion und
gesellschaftlich
kulturelle Aktionen
begegnen.
Stuetzpunkt
Foundation
NO!manipulation |
ÜBERSETZUNG:
Annahme von Anträgen auf Fördermittel
Die Stiftung ist bereit, Förderanträge in Höhe von bis zu 25.000 US-Dollar an nicht anerkannte, innovative Künstler in allen Medien zu bewilligen, nämlich an bildende Künstler, Bildhauer, Dichter, Musiker und andere, deren Werk die Ziele der NO!ART-Bewegung, die durch Leben und Werk des Gründers Boris Lurie repräsentiert ist, weitgehend beinhalten.
Die Bewerber sollten über ein Portfolio mit repräsentativen Werken verfügen, das vom künstlerischen Leiter der Stiftung eingesehen werden kann. Förderanträge sollten für einen Zeitraum von einem Jahr gestellt werden.
Bewerbungen sind direkt an Gertrude Stein, künstlerische Leiterin der Boris Lurie Art Foundation, 50 Central Park West, NY 10023 mit einer Kopie an Dr. W.F. Pepper, 575 Madison Avenue, Suite 1006, NY, NY, NY 10022 zu richten.
KOMMENTAR: Bisher sind bis 2019 keine Stipendien vergeben worden. Es erfolgten nur Spenden an Galerien, Museen und gut situierte Einrichtungen.
FRAGE: Welche unbekannten Künstler hat Gertrude Stein bisher in ihrem Leben gefördert? Wie kann ein Rechtsanwalt objektiv förderwürdige Künstler beurteilen?
FÖRDERSTIPENDIUM 2014
ÜBERSETZUNG:
Richtlinien für Förderanträge
einzureichen bei der Boris Lurie Art Foundation
Derzeit akzeptiert die Boris Lurie Art Foundation nur Bewerbungen von Organisationen mit 501(c)3 Status. Antragsteller für Stipendien der Boris Lurie Art Foundation sollten die nachstehenden Richtlinien sorgfältig lesen. Es ist wichtig für Bewerber und antragstellende Organisationen zu verstehen, dass die Stiftung parteipolitische Aktivitäten jeglicher Art nicht unterstützt, obwohl sie Bildungsprogramme unterstützen kann, die darauf abzielen, das Bewusstsein der Bürger für Themen, die ihr Leben und ihre Gemeinschaften betreffen, zu schärfen.
DER ANTRAG ZUR PRÜFUNG
Wenn der Antragsteller der Ansicht ist, dass ein Zuschuss der Stiftung zur Verfügung stehen könnte, ist der nächste Schritt die Einreichung eines formellen Rahmenplans und eines Antrags auf Gegenleistung, in dem das Projekt oder die zur Finanzierung vorgeschlagene Arbeit dargelegt wird. Diese Mitteilung ist per Post an das Büro der Stiftung in der Boris Lurie Art Foundation, 50 Central Park West, Ste. 9B, New York, NY 10023 USA, oder per E-Mail an grants@borislurieart.org zu senden.
DIE GLIEDERUNG DES ANTRAGS
Um die Prüfung des Antrags zu erleichtern, sollte der Entwurf die folgenden Informationen enthalten:
■ Name und Anschrift des Unternehmens oder eines einzelnen Antragstellers;
■ Name des Geschäftsführers des Unternehmens und/oder des Projektleiters;
■ Unternehmen, Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse, falls vorhanden;
■ Name und Titel des Hauptansprechpartners sowie Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer
und E-Mail-Adresse, falls abweichend von den obigen Angaben;
■ Adresse der Website.
THE FORMAT OF THE REQUEST FOR CONSIDERATION
Es gibt kein festgelegtes Format, jedoch sollten Anträge auf Förderung im Allgemeinen die folgenden Informationen enthalten:
■ Der Name des vorgeschlagenen Projekts oder der zgeplanten Arbeiten.
■ Das geographische Gebiet oder die Gebiete, in denen das Projekt oder die Arbeit durchgeführt werden soll.
■ Eine Beschreibung, die den Zweck und die Art des vorgeschlagenen Projekts oder der Arbeit erklärt.
■ Eine Erklärung, in der die Bedeutung des geplanten Projekts oder der geplanten Arbeit und die potenziell positiven Ergebnisse dargelegt werden.
■ Eine Erklärung, wie sich das vorgeschlagene Projekt oder die geplante Arbeit auf den Antragsteller bezieht und warum der Antragsteller für die Durchführung des Projekts oder der Arbeit qualifiziert ist, unter Angabe aller bisherigen Erfahrungen.
■ Der Zeitraum, für den eine Finanzierung beantragt wird. Antragsteller sollten nur wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, die Stiftung um jährlich Zuschüsse bitten. In diesem Zusammenhang sollte die Beschreibung jedoch die prognostizierte Langlebigkeit des Projekts oder der Arbeit und einen Hinweis darauf enthalten, ob wahrscheinlich eine Finanzierung durch die Stiftung in den Folgejahren noch erfolgen soll, oder ob das Projekt selbsttragend wird oder ob eine andere Finanzierung angestrebt wird.
■ Summe des Zuschussantrags mit einer Aufschlüsselung der Mittelverwendung. (Antragsteller sollten beachten, dass die Stiftung wählen kann, ob sie Projekte finanziert oder auf Raten arbeitet).
BEARBEITUNG DES ANTRAGS DURCH DIE STIFTUNG
Eine Bestätigung, dass der Antrag des Antragstellers auf Förderung eingegangen ist, wird dem Antragsteller zugesandt und die Antragsunterlagen werden dem zuständigen Direktor zur Prüfung und Empfehlung übermittelt. Kommt die Stiftung aufgrund dieser Prüfung zu dem Schluss, dass keine Aussicht auf eine Finanzierung durch die Stiftung besteht, wird der Antragsteller unverzüglich über diese Entscheidung informiert. Der Überprüfungsprozess kann dazu führen, dass die Stiftung zusätzliche Informationen anfordert, und kann einige Änderungen und eine erneute Einreichung des Antrags beinhalten. Es kann sein, dass dieser Prozess bis zu acht Wochen dauern kann.
AUSLÄNDISCHE ANTRÄGE AUF GEGENLEISTUNG
Auf Grund der Kongressgesetzgebung, der vom Finanzministerium erlassenen Ausführungserlasse und Richtlinien sowie der von der Europäischen Union und den Vereinten Nationen herausgegebenen Richtlinien überprüft die Stiftung die Namen der Organisationen und ihrer Auftraggeber sowie der einzelnen Stipendiaten auf kriminelle Vorfälle oder Aktivitäten.
EXTERNE BEWERTUNG
Antragsteller, die Anträge auf Projektfinanzierung stellen, sollten wissen, dass die Stiftung in fast allen Fällen eine externe Bewertung des Projekts in Auftrag gibt und dass eine Bedingung für die Gewährung des Zuschusses darin besteht, dass die Empfängerorganisation den Bewertern volle Kooperation und Transparenz gewährt.
ZEITRAHMEN UND FRISTEN
Die Stiftung wird nach Möglichkeit versuchen, die Finanzierung auf der Grundlage des Geschäftsjahres zu finanzieren, wobei es jedoch größtenteils keine festen Fristen gibt.
BLAF ERTEILT DAS ERSTE STIPENDUM
AN EINEN WOHLHABENDEN KÜNSTLER
OMAR MISMAR | 2022—2024 Boris Lurie Fellow
Omar Mismar ist ein in Beirut lebender bildender Künstler. Seine Praxis ist projektorientiert und untersucht die Verflechtung von Kunst und Politik sowie die Ästhetik der Katastrophe. Mismar setzt sich mit Konflikten und ihren Darstellungen auseinander, indem er Formüberlegungen, materielle Interventionen und Übersetzungsstrategien einsetzt und das Performative als Geste und Probe verwendet.
Sein Stipendienprojekt Revolution is a Frown Gone Mad ist Teil des Vera List Center's Focus Theme Zyklus Correction*. Revolution is a Frown Gone Mad untersucht die ausufernde Botox-Kultur im Libanon als Verlängerung des Krieges und der ständigen Gewaltausbrüche. Das Projekt wirft grundsätzliche Fragen zur Ästhetik der Katastrophe auf und nimmt die Korrektur des eigenen Körpers in Form von Botox-Gesichtsinjektionen als Ausgangspunkt, um über dieses Phänomen im Libanon als konzertierte Nachkriegsanstrengung zu spekulieren und es als Diskurs über den sinnlichen Körper und die Anästhesie der Körperpolitik neu zu formulieren. Das Projekt betrachtet eine solche Korrektur als eine staatlich verordnete Form der Redigierung, bei der Schocks ständig absorbiert, Ausdrücke kontrolliert und Reaktionen in Schach gehalten werden müssen. ►mehr

© https://manipulation.no-art.info/de/10_blaf-stipendium.html
|